Datenschutz
I. Allgemeine Informationen
1. Kontaktdaten
Selina Geßner
Haarkirchener Str. 19
82069 Schäftlarn OT Neufahrn
Tel: 0151 14791596
E-Mail: welcome@selina.yoga
2. Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt bei uns unter welcome@selina.yoga oder der Datenschutzbehörde beschweren. Zuständige Datenschutzbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Postfach 1349, 91504 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
Telefax: +49 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
II. Konkrete Datenverarbeitungsvorgänge
1. Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Sie sind berechtigt, dieser Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Das hat zur Folge, dass wir Ihre darauf basierend verarbeiteten Daten, ab dem Widerspruch nicht mehr verarbeiten dürfen. Für diesen Fall weisen wir Sie darauf hin, dass Sie unsere Website ohne diese Daten u.U. nicht mehr bzw. nicht mehr in vollem Umfang nutzen können.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Durch die Eingabe Ihrer Daten und Absenden der Anfrage über das Kontaktformular erteilen Sie uns Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. In diesem Fall ist uns eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten, die auf dieser Einwilligung basierte, nicht mehr möglich. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
3. Einbindung von Kartenausschnitten von „Open Street Map“
Auf unserer Website nutzen wir Kartenausschnitte des Open-Source-Kartendienstes OpenStreetMap (OSM), bereitgestellt von der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, Großbritannien. Die Einbindung erfolgt über eine API. Dabei wird Ihre IP-Adresse an OSM übermittelt.
OpenStreetMap ist ein Projekt, das seit 2004 weltweit von Freiwilligen gepflegt wird. Ziel ist die Bereitstellung einer frei zugänglichen, digitalen Weltkarte mit Informationen zu Straßen, Gebäuden, Flüssen und weiteren geografischen Details.
Warum setzen wir OSM ein?
Wir möchten, dass Sie sich auf unserer Website gut orientieren können – insbesondere, wenn es um unsere Standorte oder Ihre Anfahrt geht. OSM hilft uns, Ihnen eine anschauliche, interaktive Karte bereitzustellen.
Welche Daten werden erfasst?
Beim Aufruf einer OSM-Karte auf unserer Website speichert OpenStreetMap u. a.:
- Ihre IP-Adresse (ggf. gekürzt),
- Informationen zu Browser, Gerät, Betriebssystem,
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs,
- Ihre Interaktionen mit der Karte.
Zur Analyse kann die Tracking-Software „Matomo“ eingesetzt werden. Die gesammelten Daten werden nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weitergegeben.
Gesetzte Cookies (Beispiele):
Name | Zweck | Ablauf |
---|---|---|
_osm_location | Speichert Positionseinstellungen | 10 Jahre |
_osm_session | Speichert Sitzungsinformationen | Sitzungsende |
_pk_id.* | Analysiert Nutzungsverhalten via Matomo | 1 Jahr |
Speicherdauer und Serverstandorte
Die Server befinden sich aktuell in Großbritannien und den Niederlanden. Gekürzte IP-Adressen und Nutzungsdaten werden laut OSM-Angaben nach 180 Tagen gelöscht.
Wie können Sie der Speicherung widersprechen?
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen, blockieren oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Kartendarstellung dann ggf. nicht mehr korrekt funktioniert. Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von OpenStreetMap basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ergänzend besteht unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der nutzerfreundlichen Darstellung von Karten – wir setzen OSM jedoch nur ein, wenn Sie zuvor eingewilligt haben.
Weitere Informationen
Mehr zur Datenverarbeitung durch OSM finden Sie in der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation:
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
4. Cookie-Information
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wie und wo Cookies genau gespeichert werden, hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser:
- Google Chrome (PC)
- Google Chrome (Android App)
- Mozilla Firefox
- Internet Explorer
- Microsoft Edge
- Safari (Mac)
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.